Beleuchtung für Gewerbekunden - Technische Grundlagen & Contracting
Die zielgerichtete Kundenberatung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Nur so lassen sich Kundenvorstellungen realisieren, was zur längerfristigen Kundenbindung beiträgt. Dies erfordert von Kundenberatern jedoch spezielle technische und ökonomische Kenntnisse.
Ein Bereich mit großem Einsparpotenzial ist die Beleuchtung bei Gewerbe- und Geschäftskunden. Je nach Branche macht diese bis zu einem Drittel des Energieverbrauchs aus. Wie aber lässt sich hier Optimierungspotenzial unter Berücksichtigung technologischer und wirtschaftlicher Einflussfaktoren berechnen und optimal umsetzen?
Im Rahmen des ASEW-Seminars erhalten Teilnehmer das grundlegende technische Know-how, um belastbare Aussagen zu Effizienz und Wirtschaftlichkeit treffen zu können. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu aktuellen Technologien, eignen sich praktisches Wissen zur Berechnung der Einsparpotenziale an und lernen zu berücksichtigende Normen kennen. Sie werden so in die Lage versetzt, Kundenanfragen sicher zu beantworten und entsprechende Energiedienstleistungen vorzuschlagen. Darüber hinaus werden Möglichkeiten behandelt, die Optimierung der Beleuchtung vertrieblich mit anderen Maßnahmen, etwa Energieaudits, zu verbinden. Ein grundlegender Überblick zu Fördermitteln rundet das Seminar ab.
Veranstaltungsprogramm
Datum / Ort
20. September 2017
Stadtwerke Karlsruhe GmbH, Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Bereiche Energieberatung, Energiedienstleistungen und Produktentwicklung.
Teilnahmegebühr
650 Euro* für ASEW-Mitgliedsunternehmen
900 Euro* für VKU-Mitglieder
Preise zzgl. gesetzlicher USt.