(vom 28.03.2019) Die Stadtwerke Bruchsal GmbH weiten ihr Portfolio an Dienstleistungen im Bereich E-Mobilität aus. Die Bruchsaler können ab sofort e-mobil auf Tour gehen – dank des neuen E-Rollersharing für Bruchsal. „moritz“ heißt das neue Angebot in Anlehnung an „max“, den Bruchsaler Stadtbus.
Seit Juli letzten Jahres wurde ein Prototyp des zum Einsatz kommenden Rollers getestet. Am 12. März dann wurde eine Lieferung von 20 E-Rollern in Empfang genommen. Den Produktstart haben die Stadtwerke über Wochen hinweg vorbereitet.
Eine eigens zusammengestellte Promo-Mannschaft wird den Bruchsalern das neue Angebot nun schmackhaft machen. Dabei sind auch mehrere Smartphones sowie ein Tablet im Einsatz, auf denen die neue „moritz“-App vorgeführt wird. Über die App erfolgt auch die Anmeldung und Buchung eines der Roller.
ASEW im Dialog 2019: 30 Jahre Arbeit für die Stadtwerkewelt
Energieaudits: Fortbildungspflicht für Auditoren
Regionalstrom: Infoseminar für Stadtwerke
EEG: EuGH kassiert Beihilfeurteil
Klimaschutz I: Verkehrskommission ohne Klimaschutz-Konsens
Klimaschutz II: Klimakabinett tagt erstmals im April
LNG: Kabinett beseitigt Hürden
Akkufertigung: Förderaufruf gut angenommen
Hattingen: Verstärkt Akzente auf Grünstrom
Schwerte: Gemeinsam abgesichert
Bruchsal: Die Stadt e-mobil machen
Bamberg: Spenden für 23 Einrichtungen
Emissionen: Weltweit neuer Rekord
PV-Ausbau I: Deckel kommt in Sicht
PV-Ausbau II: Boom bei Speichern
Windkraft: UBA contra Mindestabstandsregel