(vom 26.11.2018) Seit Dezember 2015 müssen zahlreiche Unternehmen Energieaudits nach DIN EN 16247-1 durchführen. Nach Ablauf von jeweils maximal vier Jahren wird dabei eine Wiederholung fällig. Was bedeutet das für Stadtwerke? Sofern sie nicht nach ISO 50001 oder EMAS zertifiziert sind, steht auch hier die Auditpflicht erneut an – wie auch für einige Stadtwerke-Gewerbekunden. Ansprechpartner
Deshalb sollten Stadtwerke ein waches Auge auf das Thema behalten – das noch verbleibende Jahr ist schnell um! Die ASEW unterstützt hierbei umfassend. Neben unserem Kompaktseminar Energieaudit in 2019 am 26. März 2019 in Köln bieten wir Unterstützung unter anderem
Janike Klement
0221.931819-12
klement@asew.de
Energieaudits: Noch ein Jahr bis zum Stichtag
ASEW-Team: Verstärkung eingetroffen
Augsburg: Designpreis für Kundencenter
Reichenbach: Ladeinfrastruktur wächst
Dessau: Wärme ohne Kohle
Velbert: Stadtwerke mit Herz
Energiesammelgesetz: Kritik führt zu Anpassungen
Kohleausstieg: Kommission tagt länger
Gebäudeenergiegesetz: Auch zweiter Anlauf umstritten
Treibhausgase: Konzentration hoch wie nie
Stromproduktion: Erneuerbare vorn
E-Mobilität: Günstigere Strompreise für Haushalte
Kryptowährungen: Mining treibt Klimawandel