Das vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium geförderte Forschungsprojekt Living Lab Energy & Environment befasst sich mit der effizienten Nutzung von Energie in Unternehmen. Dabei arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft Hand in Hand – mit dem Ziel, die für Unternehmen immer wichtiger werdende Fragen rund um Energieeffizienz zu beantworten.
Bereits eine Basis-Analyse des individuellen Stromverbrauchs sowie eine damit verbundene Optimierung der Strombeschaffung können gut ein Drittel der Energiekosten einsparen – und das ohne einschneidende Veränderungen von Prozessen oder der vorhandenen Infrastruktur.
Im Forschungsprojekt entstand als Unterstützung von Unternehmen unter anderem der energysim-Preisrechner. Dieser arbeitet auf der Grundlage eigener Lastprofile und tagesaktueller Strombörsendaten. Unter Einbeziehung sämtlicher Zuschläge und Umlagen erfolgt hiermit eine vollständige Kalkulation der Beschaffung.