Die ASEW bietet Mitgliedern ein Tool, mit dem sich der Kostenneutralitätsnachweis gemäß § 556c BGB nach den Regeln des Arbeitsblatts AGFW FW 314: 2017-10 (EBZ- bzw. Grinewitschus-Methode) einfach und unkompliziert kalkulieren lässt.
Markus Schäfer (M.A.)
Gruppenleiter Energiedienstleistungen
Wärme-Contracting
Telefon: 0221 / 931819 -14
Contracting ist für Stadtwerke in den letzten Jahren verstärkt zu einem neuen Standbein im Bereich der Non-Commodity-Leistungen geworden. Besonders interessant sind diese Angebote natürlich dann, wenn sie etwas größere Anlagen erlauben, also etwa in Mehrfamilienhäusern oder im Gewerbe. Gerade für die Wohnungswirtschaft ist es aber wichtig, dass die Contractings neben einer besseren Effizienz auch Kostenneutralität nach §556c BGB und WärmeLV gewährleisten. Die Wärmelieferverordnung (WärmeLV) besagt, dass Contracting eingeführt werden kann, wenn es für die Mieter nicht teurer wird. Dies muss vor der Einführung durch einen Kostenvergleich nachgewiesen werden. Hierbei unterstützt unser Werkzeug.