Agilität ist mittlerweile fast ein ebenso häufig gebrauchtes Schlüsselwort wie Digitalisierung. Was aber genau verbirgt sich hinter dem Konzept? Und vor allem: Lässt es sich auch in der Energiewelt anwenden? Unser Workshop zeigt, wie das gelingt!
Im Workshop zeigen wir, welche verbreiteten agilen Methoden es gibt. Systematisch werden deren Vor- und Nachteile, insbesondere aber die genaue Zielrichtung der einzelnen Methoden dargestellt. Dabei lernen die Teilnehmer diese nicht frontal kennen, sondern in Form verschiedener Praxiseinlagen. Ziel ist es, einen Überblick über die Möglichkeiten dieser Ansätze zu geben und wie sie sich für die Energiewelt adaptieren lassen.