Jahresrechnung gestalten

Vielfach ist auch heute die Abrechnung der einzige Kontakt, den ein Stadtwerk mit seinen Kunden hat. Unübersichtliche und schwer verständliche Strom-, Gas- oder Wasserabrechnungen können deshalb zu Spannungen in der Beziehung zwischen Stadtwerk und Kunden führen. Wenn daraus auch nicht unmittelbar eine Kündigung folgen muss, ist so doch oftmals der Grundstein für einen Anbieterwechsel gelegt. Deshalb sollten Kriterien wie übersichtlich und einfach, verständlich und selbstklärend sowie informativ und ansprechend wichtige Aspekte einer Abrechnung sein. Diese Attribute sind jedoch mit den gesetzlichen Vorgaben an die Gestaltung der Abrechnung nicht immer einfach vereinbar.
Das ASEW-Seminar zeigt Möglichkeiten und Potenziale für eine individuelle Rechnungsoptimierung. Neben der Behandlung der gesetzlichen Grundlagen werden auch Wege aufgezeigt, wie sich die Kundenkommunikation gezielt verbessern lässt und wie hieraus Sonderaktionen abgeleitet werden können.
Veranstaltungsprogramm
Datum / Ort
22. November 2016 / Köln
Zielgruppe
Das ASEW-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus Kundencentern sowie den Bereichen Abrechnung und Vertrieb.
Teilnahmegebühr
690 Euro für ASEW-Mitgliedsunternehmen
990 Euro für VKU-Mitglieder
Preise zzgl. gesetzlicher USt.